Termine der Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

30 Minuten Orgelmusik mit Michał Waleczek

Kurs-Nr.: , 01.06.2025, Offenbach am Main

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 01. 06. 2025 15:00 – 15:30 Uhr

Ort Ev. Schlosskirche Rumpenheim, Schloßgartenstraße 4, 63075 Offenbach am Main

Kosten Eintritt frei

Links

Musik

Nach dem Besuch der Diözesanorganistenschule in Gliwice und dem daraufhin aufgenommenen Studium der Orgel- und Kirchenmusik an der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Kattowitz und Teilnahme an der dortigen Orgel- und Cembaloklasse wechselte Michał Waleczek an die HfM Mainz, um sich dort in der Orgelklasse von Prof. Gerhard Gnann und Prof. Jens Wollenschläger zu vervollkommnen.

 

Der konzerterfahrene Organist nimmt regelmäßig an verschiedenen polnischen Orgelfestivals teil und ist daneben auch als Kammermusiker tätig. 2024 bereitete er in Zusammenarbeit mit dem „Sentito Ensemble“ eine Konzertreihe mit Liedern und Arien von Johann Sebastian Bach aus dem „Musicalischen Gesangbuch“ von Johann Christian Schemelli vor.

 

Ergänzend zu seinem Studium nahm er an Meisterkursen mit Ton Koopman, Guy Bovet, Gerhard Gnann, Daniel Roth, David Titterington und anderen teil.

 

An der historischen Orgel der Schlosskirche Rumpenheim wird Michal Waleczek folgende Werke interpretieren:

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750), Präludium und Fuge G-Dur BWV 541

Edward Elgar (1857-1934), Vesper Voluntaries op. 14, Nr. 6, 7 und 8

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Sechs Orgelsonaten op. 65, Nr. 6, Satz 1

 

Wie in der Schlosskirche üblich, ist der Eintritt zu diesem Konzert frei. Spenden zugunsten der ausführenden Musiker werden am Ausgang gern entgegengenommen.

Details

Veranst. Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim

Telefon 069 863706

Telefax Langtitel

E-Mail schlossgemeinde.rumpenheim@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top