Der Krieg. Das Leben. Die Liebe.
Kurs-Nr.: , 23.10.2025, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 23. 10. 2025 19:30 – 22:00 Uhr
Ort Osterkirche – Maria Magdalena Gemeinde, Mörfelder Landstraße 214, 60598 Frankfurt
Kosten Eintritt ist kostenfrei – um Spenden wird gebeten
Links
Kunst & Kultur
Gedichte und Songs für die Liebe – und gegen den Krieg.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend im Rahmen unserer Reihe „Donnerstags Kultur in Maria Magdalena“ (DoKuMM).
In einer Welt, in der der Krieg nicht schweigt – weder in der Ferne noch in unseren Herzen – setzen wir ein Zeichen: für das Leben, für das Menschliche, für die Liebe.
Denn solange wir lieben, ist der Krieg nicht das letzte Wort.
Am 23. Oktober um 19:30 Uhr erwartet Sie in der Osterkirche ein literarisch-musikalisches Programm mit Gedichten und Liedern, die berühren, aufrütteln und Hoffnung schenken. Texte von Heym, Ringelnatz, Tucholsky, Rilke, Holz und anderen spannen den Bogen von Schmerz zu Sehnsucht, von Widerstand zu Zärtlichkeit.
Begleitet von der Musik von Katrin Zurborg (Gitarre) und den Stimmen von Sven Marko Schmidt und Christoph Maasch wird dieser Abend zu einer Reise durch das, was uns im Innersten bewegt – inmitten einer Welt, die manchmal aus den Fugen gerät.
Ein Abend gegen das Vergessen. Gegen die Gleichgültigkeit.
Und für das, was uns trägt.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, bei einem Glas Saft oder Sekt ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – und auf einen Abend, der bewegt.
Ihr Kuratorium der Maria Magdalena-Stiftung
Details
Veranst. Maria Magdalena-Stiftung
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken