Vorträge und Diskussion
Die Transplantationsmedizin ist ein noch relativ junger Zweig der modernen Medizin. Sie kann beeindruckende Behandlungserfolge vorweisen, stellt aber sowohl Personen in ärztlicher Behandlung als auch Fachpersonal vor besondere Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um medizinisches Wissen, sondern allerlei schwierige Fragen rund um Ethik, Recht und Politik. Wie genau eine Organtransplantation abläuft, wo ihre Möglichkeiten und Grenzen liegen und welche Entwicklungen in Zukunft denkbar sind, ist vielen Menschen kaum bekannt. Das führt immer wieder zu Missverständnissen, überzogenen Erwartungen oder auch grundlosem Misstrauen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das medizinische Vorgehen aus ärztlicher Sicht dargestellt und mit Blick auf zentrale ethische Aspekte beleuchtet.